Handbuch Selbstentnahme

Vaginaler Abstrich

Über dieses Testkit

Mit diesem Testkit können Sie selbst einen vaginalen Abstrich entnehmen. Mit dem beiliegenden Rücksendeumschlag können Sie das Material an das
zertifizierte Labor schicken, wo es analysiert wird. Bei Fragen können Sie sich jederzeit über unsere Website an unseren Helpdesk wenden.

Inhalt des Testkits

  • 1 Wattestäbchen
  • 1 Probenröhrchen für Abstrich
  • 1 Barcode-Aufkleber
  • 1 Rücksendeumschlag
  • 1 Halterung für Probenröhrchen
  • 1 Schutzbeutel mit Saugpad
  • 1 Anleitung
  • 1 Aktivierungskarte

Nicht vollständig? Bitte kontaktieren Sie uns.

Bevor du beginnst

  • Keine Probenentnahme bei Fieber oder akuten Infektionen (außer wenn ausdrücklich darauf getestet wird).
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln direkt vor dem Test.
  • Während der Menstruation keinen Abstrich entnehmen.
  • Entnehmen Sie möglichst keine Probe am Freitag oder am Wochenende, da die Versandzeit länger ist. Versenden Sie die Probe vorzugsweise am
    Tag der Entnahme.
  • Bei Außentemperaturen unter 4 °C oder über 25 °C: Geben Sie das Paket bitte in einer Postfiliale ab.

Wichtige Informationen

  • Das Testkit ist nur einmal verwendbar.
  • Ausschließlich zur Entnahme eines vaginalen Abstrichs bestimmt.
  • Ausschließlich für Personen ab 18 Jahren.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Die beiliegenden Materialien sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.

Beginnen Sie hier

  • Aktivieren Sie das Kit mit den Angaben auf der Aktivierungskarte.
  • Nehmen Sie das Probenröhrchen für den Abstrich aus der Verpackung und kleben Sie den Barcode-Aufkleber mit der Aufschrift ABSTRICH
    senkrecht darauf.

Achtung

Kleben Sie den Barcode-Aufkleber senkrecht auf das Probenröhrchen.

1Vaginaler Abstrich

Schritt 1.

Waschen Sie Ihre Hände 30 Sekunden lang mit Seife, spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig.

Schritt 2.

Drehen Sie den Deckel vom Probenröhrchen ab, ohne die Innenseite zu berühren. Stellen Sie das Probenröhrchen in die Halterung. Die Flüssigkeit muss im Probenröhrchen verbleiben.

Schritt 3.

Es ist wichtig, dass Sie den mit Watte versehenen Teil des Wattestäbchchens nicht berühren. Nehmen Sie das Wattestäbchen aus der Verpackung und halten Sie es am Stiel mit Daumen und Zeigefinger fest.

Schritt 4.

Nehmen Sie eine entspannte Haltung ein. Führen Sie das Wattestäbchen etwa 4–5 cm in die Vagina ein, so wie Sie einen Tampon einführen würden. Bewegen Sie es vorsichtig 30 Sekunden lang an den Wänden der Vagina hin und her und ziehen Sie es anschließend heraus.

Schritt 5.

Legen Sie das Wattestäbchen in das Probenröhrchen und brechen Sie es vorsichtig an der Sollbruchstelle ab.

Schritt 6.

Schrauben Sie den Deckel fest auf das Probenröhrchen, sodass es sicher verschlossen ist.

2Letzte Kontrolle

Kit aktiviert?

Nutzen Sie die Codes auf der Aktivierungskarte.

Barcode-Aufkleber aufgeklebt?

Kleben Sie den Aufkleber senkrecht auf das Röhrchen.

Unter 4 °C oder über 25 °C?

Geben Sie das Paket in einer Postfiliale ab.

3Versand

Schritt 1.

Legen Sie das verschlossene Probenröhrchen in den Schutzbeutel mit blauem Klebestreifen, in dem sich bereits das Saugpad befindet. Verschließen Sie den Schutzbeutel sorgfältig mit der Klebelasche. Legen Sie den Schutzbeutel mit dem Inhalt in die Schachtel und verschließen Sie die Schachtel.

Schritt 2.

Legen Sie die Schachtel in den beiliegenden Rücksendeumschlag und verschließen Sie diesen mit dem Klebestreifen. Das Paket passt in einen Briefkasten. Wenn Sie das Paket in einer Postfiliale abgeben, fügen Sie bitte keine Sendungsverfolgung hinzu, da dies den Versand verzögert. Die Versandkosten sind bereits bezahlt.

Schritt 3.

Werfen Sie die übrigen Teile in den dafür vorgesehenen Abfallbehälter. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald das Laborergebnis vorliegt.

Bedeutung Symbolen

  • Vor Nässe schützen
  • Nur zur einmaligen Verwendung
  • Vor Hitze schützen
  • Zulässiger Temperaturbereich
  • Nicht verwenden bei beschädigter Verpackung
  • Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
  • In-vitro Diagnostik
  • Europäische Konformität
  • Artikelnummer
  • Chargennummer
  • Verfallsdatum
  • Fabrikant